Fragen und Antworten

FAQ - Frequently Asked Questions

Eure Fragen - 
Meine Antworten

Ihr habt Fragen zu meiner Arbeit als freie Rednerin? Auf dieser Seite beantworte ich die häufigsten Fragen (FAQ) rund um Trauerreden, Tiertrauerfeiern und Kinderwillkommensfeste.

Sollte eure Frage nicht dabei sein, meldet euch gerne direkt bei mir. Ich helfe euch gerne weiter!

Allgemeines

man-header

Die Kosten für eine Rede hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anlass, dem Ort und dem individuellen Aufwand. Jede Zeremonie ist einzigartig, und ich nehme mir die Zeit, sie genau nach euren Wünschen zu gestalten. Schickt mir einfach eine Anfrage mit den wichtigsten Details, und ich erstelle euch gerne ein transparentes und unverbindliches Angebot.

Ich bin hauptsächlich in Bremen, Ottersberg und der näheren Umgebung tätig – oder wie die Bremer sagen: „Bremen und Umzu“. Doch auch wenn ihr in einer anderen Region wohnt, könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Sollte ich unerwartet ausfallen – was zum Glück bisher noch nie vorgekommen ist – stehe ich nicht allein da. In einem solchen Ausnahmefall sorgt eine erfahrene Kollegin oder meine Redner-Agentur für eine einfühlsame Vertretung. So könnt ihr sicher sein, dass eure Rede in guten Händen bleibt.

Nein, überhaupt nicht! Als freie Rednerin bin ich unabhängig von Religionen und Institutionen. Ob mit oder ohne Glaubenshintergrund – meine Zeremonien sind für alle Menschen offen, die sich eine persönliche, herzliche und individuell gestaltete Rede wünschen.

Trauerreden 

man-slide-2

Die Trauerrede ist nur ein Bestandteil der Trauerzeremonie. Diese Rede selbst dauert in der Regel zwischen 15-20 Minuten. Bei doppelter Kappellenzeit sind auch längere Redezeiten möglich.

Ja, Rituale und symbolische Handlungen bei Trauerfeiern sind möglich und gerne erwünscht. Über die verschiedenen Möglichkeiten können wir uns im Vorgespräch austauschen.

Es kann fast jedes Lied, das gewünscht wird, gespielt werden. Doch folgende Lieder werden häufiger genutzt:

• Candle in the wind
• My way
• Hallelujah ( Trauerversion Leonar Cohen gesungen z.B von Lydia Ly)
• Somewhere over the Rainbow
• I am Sailing
• So wie Du warst
• Einmal seh´n wir uns wieder

Jeder Mensch hat eine gute Zeremonie verdient. Ich werde als Schatzsucher gemeinsam mit euch ganz sicherlich auch in diesem Fall Schätze finden. Bis jetzt waren wir immer erfolgreich!

Tiertrauerfeiern 

man-slide-3

Meistens wenn jemand nach einer Kremierung spürt, dass noch etwas Wichtiges fehlt, um „richtig“ Abschied nehmen zu können.

Ja, auf Wunsch werde ich auch dort die Trauerzeremonie (inkl. Rede) abhalten. Dabei kann ich jedoch weder Kremierung noch Beisetzung übernehmen.

Ja, Rituale und symbolische Handlungen bei Trauerfeiern sind möglich und gerne erwünscht. Bei unserem Vorgespräch werde ich verschiedene Vorschläge machen. Ich bin aber auch jederzeit offen für individuelle Ideen.

Kinder­willkommensfeste

mn-kiwi-2

Ein Kinderwillkommensfest (KIWI) ist eine wundervolle Gelegenheit, das eigene Kind mit Liebe und Freude im Leben zu begrüßen. Dabei werden die Paten bestimmt und wir machen uns bewusst, welch wertvolles Geschenk das Kind für die Familie ist.

Eine Zeitkapsel füllen

Eine Erinnerungsbox dient als Zeitkapsel, in die Gäste besondere Gegenstände wie eine Zeitung vom Geburtstag, einen Brief oder ein Foto legen. Später kann euer Kind diese Schatzkiste öffnen und in die Vergangenheit eintauchen.

Eine Pflanze wachsen lassen

Ein Baum zu pflanzen symbolisiert das Wachsen des Kindes, alternativ können Gäste Samenbomben mitnehmen und an verschiedenen Orten einpflanzen. So entsteht ein lebendiges Zeichen für das liebevolle Begleiten eines Kindes.

Eine Kerze bemalen

Eine Kerze steht für Neuanfang und Leben – sie kann personalisiert oder gemeinsam bemalt werden, ähnlich einer Taufkerze. Diese besondere Kerze kann zu wichtigen Anlässen für euer Kind angezündet werden.

Bei einer Kinderwillkommensfeier wird immer gerne etwas Persönliches für das Kind geschenkt.

Zum Beispiel Taufkerzen, Zeitgutscheine, Schmuck oder ein Konto das sich langsam füllt, sind tolle Ideen, die ich schon erlebt habe.

Das steht euch ganz frei! Ihr könnt eure Zeremonie genau so gestalten, wie es euren Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Go to top